meta claim

Meta ist eine Physiotherapie Praxis und Trainingszone für Personal Training in Innsbruck.

Bei Meta wissen wir genau wie der menschliche Körper funktioniert. Durch die Individualität jedes Menschen, ist jede Behandlungsstrategie etwas Einzigartiges. Ihre persönlichen Ziele, Bedürfnisse, Stärken und Schwächen sind das, was uns als Physiotherapeuten antreibt.

Unsere Therapeuten sind sehr gut ausgebildet und garantieren Ihnen Sicherheit, Effektivität, Qualität und Spaß.

Therapie

Sport Therapie

Egal ob Sie sich gerade von einer Sportverletzung erholen oder Ihre Leistung verbessern möchten. Wir können Ihrem Wunsch nachkommen. Nach einer Istzustands Analyse wird ein spezifischer Trainingsplan erstellt. Somit kann Ihre physische Kapazität sicher und intensiv auf den Level gebracht werden, den Sie sich wünschen.

Bei der Sport Therapie, werden Sie wie beim Einzeltraining (personal training) von einem Physiotherapeuten betreut.


NCMT®

Die Neuro Craniale Mobilisationstechnik nach Johannes Randolf ist eine ganzheitliche Therapiemethode. Hier wird anhand des Muskelreflextests der Ursache auf den Grund gegangen. So können die Beschwerden gezielt behoben werden.


Physiotherapie

Bei uns bekommen Sie auf Sie abgestimmte manuelle Therapie und Heilgymnastik. Unsere Therapeuten helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen, indem sie wissenschaftlich nachgewiesene Techniken anwenden. Durch ihre langjährige therapeutische Erfahrung, können sie den Bewegungsapparat biomechanisch analysieren und Ihre Schwachstellen herausfinden. Alle Therapeuten sind nach den neuesten Standards zertifiziert und im österreichischen Gesundheitsberufsregister aufgelistet.

Wir finden Ihr Problem und lösen es gerne für Sie.

Heilmassage

Die Heilmassage ist eine therapeutische Behandlung von Haut, Bindegewebe, Muskel- und Sehnenstrukturen durch manuelle Zug-, Druck- und Dehnungsreize. Dabei wird vor allem eine Durchblutung der verschiedenen Gewebearten, sowie der Organe gefördert. Mit Hilfe von unterschiedlichen Massagetechniken kann der*die Heilmasseur*in gezielt auf die Beschwerden des/der Patienten*in eingehen und diese/diesen individuell und auf den jeweiligen Körper und das Krankheitsbild bezogen behandeln.

Zu den verschiedenen Massagetechniken gehören Griffe aus der klassischen Massage, Faszientechniken (Triggerpunkt, Triggerband, Böger-Technik), die Bindegewebs- und Segmentmassage, die Fußreflexzonen-Massage, Schröpfmassagen sowie die Lymphdrainage.


Die Heilmassage wird vor allem durchgeführt bei

  • Beschwerden / Erkrankungen des Bewegungsapparates, durch angeborene oder erworbene Funktionsstörungen, nach Verletzungen oder Operationen
  • Beschwerden, die auf Grund von rheumatischen oder neurologischen Pathologien auftreten – nach primären oder sekundären Lymphgefäßerkrankungen
  • Schmerzen am Bewegungsapparat, die durch berufliche oder sportliche Tätigkeiten entstehen

Da die Heilmassage eine Therapie im weitesten Sinne darstellt, ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Die anfallenden Kosten können von der jeweiligen Krankenkasse anteilig zurückerstattet werden.

Gruppentraining

Mobility/ Beweglichkeitstraining

Hier wird der ganze Körper mobilisiert und Sie werden sich nach dieser Stunde mit Sicherheit geschmeidiger fühlen. Dabei kann auch auf spezielle Körperregionen eingegangen werden (zb. Hüfte, Schulter etc.), um hier die Beweglichkeit zu verbessern. Eine gute Beweglichkeit hilft Ihnen nicht nur im Alltag sondern auf bei Ihre spezifischen Trainingszielen zum Beispiel als Gewichtheber und Crossfitter (zb. tiefe Kniebeuge, oder eine stabile Überkopfposition). Der Kurs ist im Grunde für jeden geeignet, der seine Beweglichkeit verbessern möchte.


Powerstunde

In dieser Stunde werden Sie so richtig zum Schwitzen gebracht. Sie erleben eine Mischung aus Kraft- und Körpergewichtsübungen, sowie Übungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem in Fahrt bringen. Mit einem spezifischen Aufwärmen und Mobilisieren werden Sie für den Teil der Stunde, indem Sie sich richtig auspowern können vorbereitet und um wieder auf den Boden zu kommen wird die Stunde mit einem „cool down“ beendet.


Langhantel-Einsteiger Training

Bei diesem Training werden Sie Schritt für Schritt an die unterschiedlichen Übungen mit der Langhantel herangeführt. Im Vordergrund steht das Ausführen der Bewegungen mit einer sicheren, richtigen und verletzungsfreien Technik. Wir unterrichten Übungen aus dem olympischen Gewichtheben, Kreuzheben, Rudern, Bank- und Überkopfdrücken sowie Variationen der Kniebeugen.


Personaltraining

Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele ein. Das persönliche Training findet auch im Rahmen eines Aufbautrainings nach einer Verletzung und während der Physiotherapie statt. Desweiteren bieten wir Athletiktraining an, welches auf die von Ihnen ausgeführte Sportart, sowie auf Ihren Alltag abgestimmt ist.

Personaltraining

1 Einheit (60min)
80€

Kleingruppentraining

(max. 4 Personen)

10er Block
180€
5er Block

110€
Einzeleinheit

25€
Probetraining

15€ (nur einmal pro Person einlösbar)

Trainingsplanerstellung

Preise individuell

Das Meta Team

Raffael Carchidi, MSc.

Raffael Carchidi, MSc.

Dipl. Physiotherapeut

T: +43 (0)664 397 254 5

Karin Lippl, MSc.

Karin Lippl, MSc.

Physiotherapeutin, BSc.

T: +43 (0)677 623 239 16

Tamara Norz

Tamara Norz

Sportwissenschaftlerin, BA, BSc.

T: +43 (0)660 999 44 56

Miki Erpelding

Miki Erpelding

BSc., HM

T: +43 (0)677 646 119 30

Stefan Chrtiansky

Stefan Chrtiansky

Dipl. Physiotherapeut

T: +43 (0)670 357 421 4

Kontaktieren Sie uns

3 + 1 = ?